Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Logout successfull!
Zur Übersichtsseite

Innovation für die Gießereitechnik

CeramTec-Tochter Emil Müller GmbH produziert auf neuer Fertigungslinie Salzkerne für den Einsatz im Druckguss.

Für die schwedische Gießerei Ljunghäll AB fertigt unser Team der Emil Müller GmbH neuerdings Salzkerne für ein Gussbauteil aus dem Automotive-Bereich. Nachdem Salzkerne bereits für den Schwerkraft-Kokillenguss und den Niederdruckguss eingesetzt werden, kommen sie damit nun erstmals auch in einem Druckgussverfahren zum Einsatz.

Im Vorfeld hatten beide Kooperationspartner eine intensive Entwicklungsphase durchlaufen und verschiedene neue Technologien erfolgreich umgesetzt – wie z.B. die Herstellung der Salzkerne am Standort Wilhermsdorf in einer maßgeschneiderten Pulverpresse der Firma Frey & Co GmbH. Für Ljunghäll AB kamen neben der Prozessentwicklung des Druckgussverfahrens das Auswaschen der Salzkerne nach dem Gussprozess und die anschließende Aufbereitung des Prozesswassers als weitere Prozessschritte hinzu.

CeramTec Salzkerntechnologie