Dr. Carla Kriwet
Dr. Carla Kriwet hat am 1. September 2025 die Positionen der CEO und President Medical übernommen. Bereits seit Juli 2025 war sie zunächst als designierte Chief Executive Officer und President Medical bei CeramTec tätig. Dr. Kriwet verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung in der Medizintechnik sowie in branchenübergreifenden Hightech-Unternehmen. Sie war unter anderem CEO der BSH Hausgeräte GmbH, CEO der Fresenius Medical Care AG sowie CEO der Connected Care Division bei Philips N.V.
Dr. Kriwet hat Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen studiert, wo sie 1994 ihr Diplom erlangte und 1997 promovierte – unterstützt durch ein Stipendium des Schweizer Nationalfonds und mit Forschungsaufenthalten in Indien und Japan. Mit ihrem tiefen Verständnis für globale Gesundheitsmärkte, digital vernetzte Versorgungslösungen und nachhaltige Unternehmensführung bringt sie wertvolle Expertise bei CeramTec ein. Ihr Fokus liegt auf Innovation, Kundennähe und einer zukunftsorientierten, diversitätsbewussten Unternehmenskultur. Neben ihrem beruflichen Engagement setzt sich Dr. Kriwet seit vielen Jahren für Bildung, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung ein.


Eric Oellerer
Zum 15. September 2018 wurde Eric Oellerer als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsführung der CeramTec Gruppe bestellt. Eric Oellerer war zuletzt seit 2011 als CFO und COO bei Metabowerke GmbH für die grundsätzliche Neuausrichtung mitverantwortlich, dazu gehörte neben der Restrukturierung auch die deutliche Steigerung der Profitabilität. Zuvor war er 3 Jahre als Portfoliomanager bei HgCapital tätig, nachdem er bei Daimler/Mercedes-Benz nach mehreren Jahren im M&A Bereich als CFO für verschiedene Gesellschaften verantwortlich war.
Eric Oellerer besitzt einen Masterabschluss in Business Administration der Rotterdam School of Management, Erasmus University, Niederlande, und einen Magister der Rechtswissenschaften (Magister juris) der Universität Wien, Österreich.
Horst Garbrecht
Zum 1. Januar 2022 hat Horst W. Garbrecht die Geschäftsführung des Bereiches Industrial übernommen. Der Diplomingenieur stand zuletzt zwölf Jahre lang als CEO erfolgreich an der Spitze des Elektrowerkzeug-Herstellers Metabo. Seit 2019 war er parallel COO Europe der japanischen Muttergesellschaft Koki Holdings und damit auch für das Europa-Geschäft der Schwestermarke HiKOKI verantwortlich. Zuvor war er unter anderem Geschäftsführer und COO beim schwedischen Maschinenbauer Atlas Copco und später beim Hong Kong-Chinesischen Unternehmen Techtronic Industries. Seine berufliche Laufbahn als Ingenieur startete beim Elektrowerkzeug-Hersteller Festool.
Horst Garbrecht ist von der Deutschen Börse qualifizierter Aufsichtsrat und seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der Basler AG (Computer Vision) in Hamburg. Er war von 2016 bis 2021 President der European Power Tools Association (EPTA). Horst Garbrecht verfügt über einen Hochschulabschluss in Maschinenbau / Energietechnik der Hochschule Esslingen.
