Logout successfull!
Zur Übersichtsseite

30 Jahre CeramTec-Standort Šumperk - ein starkes Jubiläum!

Herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum an unsere Kolleginnen und Kollegen in Tschechien.

Mit Stolz und großer Wertschätzung gratulieren wir unseren tschechischen Kolleginnen und Kollegen zu diesem bedeutenden Meilenstein. Der Standort Šumperk blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück – eine Geschichte voller Wandel, Innovation und stetigem Wachstum.

Von den Wurzeln in der Pulvermetallurgie zur Hightech-Keramik

Die Ursprünge des Standorts reichen bis ins Jahr 1973 zurück, als das Forschungsinstitut für Pulvermetallurgie gegründet wurde. Unter dem Namen „Pramet“ wurden damals Hartmetallwerkzeuge und Schleifscheiben aus synthetischem Diamant produziert – mit rund 2.400 Mitarbeitenden.

Nach der politischen Wende 1989 – der „Samtenen Revolution“ – erlebte der Standort tiefgreifende Veränderungen. 1994 gründeten CeramTec und Pramet das Joint Venture CerPram, und nur ein Jahr später wurde mit CerTec ein neues Kapitel begonnen. Was offiziell mit einer einzigen angestellten Person begann, wuchs rasant: Bereits 1996 arbeiteten 131 Mitarbeitende vor Ort. In enger Zusammenarbeit mit dem CeramTec-Werk in Lauf etablierte sich Šumperk als eines der führenden Zentren für keramische Dichtscheiben in Europa.

Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle im Jahr 2000 erweiterte sich das Portfolio um neue Produkte wie Dicht- und Matringe, Spraydüsen, Buchsen und strukturkeramische Komponenten.

Drei starke Säulen für die Zukunft

Heute ist der Standort Šumperk auf drei zentrale Bereiche fokussiert:

  • Halbleiterindustrie– ein stark wachsendes Geschäftsfeld, das von der Herstellung von Wafer-Chuck-Rohlingen bis hin zu komplexen Strukturkeramiken reicht.
  • PVS (Pumpen, Ventile, Dichtungen) – mit hochspezialisierten, großformatigen Bauteilen bis zu einem Meter Durchmesser. Durch unsere technische Kompetenz besetzen wir hier erfolgreich eine attraktive Nische.
  • Maschinentechnik – mit hochwertigen Keramikteilen für verschiedenste industrielle Anwendungen.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung Šumperks vom reinen Produktionsstandort hin zur aktiven Produktentwicklung. 

Ein Fest für die Menschen – und für die Zukunft

Am 23. August 2025 wurde das Jubiläum gebührend gefeiert: Mitarbeitende, ihre Familien sowie Vertreter der Stadt, darunter der Bürgermeister und sein Stellvertreter, kamen zusammen. Mit leckerem Essen, kühlen Getränken, Musik und Kinderprogramm wurde ausgelassen gefeiert.

Zur Eröffnung richtete Vladimir Šamšula, Managing Director CeramTec Šumperk, Worte des Dankes und der Wertschätzung an das Team und übermittelte Grüße aus Deutschland – per Videobotschaft gratulierten CEO Dr. Hadi Saleh, CEO-Elect Dr. Carla Kriwet, Horst Garbrecht (President Industrial) und Laura Görich (Vice President Global Human Resources) herzlich zum Jubiläum.

Danke, Šumperk!

Ein großer Dank geht an das gesamte Team in Šumperk – für 30 Jahre Engagement, Know-how und Zusammenhalt. Gemeinsam haben wir viel erreicht – und wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre!

Mehr zu unseren Standort in Šumperk erfahren Sie auf unserer tschechischen Website