Ausbildung am Standort Lauf an der Pegnitz
Starte jetzt erfolgreich und abwechslungsreich in Dein Berufsleben - mit einer Ausbildung bei CeramTec in Lauf an der Pegnitz. Ob in der Verwaltung, in der Produktion oder im kaufmännischen Bereich: Du durchläufst die unterschiedlichsten Fachbereiche und wirst von erfahrenen Kollegen und Ausbildern individuell betreut.
Wir suchen Azubis, die mitdenken, Ideen haben, anpacken und Eigeninitiative zeigen – ob Du direkt von der Schule kommst oder erst einen anderen Weg eingeschlagen hast, ist für uns nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass Du mit Ausdauer Dein Ziel verfolgst und Spaß daran hast, Neues zu lernen.
Ausbildungsforum Lauf 2025
Wir freuen uns, als Aussteller beim Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum (LAuF) 2025 am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Nürnberger Land in Lauf a.d.Pegnitz dabei zu sein. Vor Ort geben wir spannende Einblicke in unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – und zeigen, wie vielseitig eine Zukunft bei CeramTec aussehen kann.
- 08. Mai 2025 | 8.30 - 17.00 Uhr
- 09. Mai 2025 | 8.30 - 13.00 Uhr

360°-Rundgang durch unsere Ausbildungswerkstatt
Wie könnte Dein zukünftiger Ausbildungsplatz bei CeramTec aussehen?
Tauche ein in die Welt unserer Azubis in Lauf - mit einem virtuellen 360°-Rundgang durch unsere Ausbildungswerkstatt für gewerbliche Ausbildungsberufe. Entdecke mit wenigen Klicks die vielfältigen Möglichkeiten, sich in unseren Ausbildungswerkstätten kreativ zu entfalten und optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Azubi- & Studierenden-Messen im Raum Lauf an der Pegnitz
- Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum | 08.05. - 09.05.2025
- Vocatium Nürnberg | 01.07. – 02.07.2025
- Open House, CeramTec in Lauf | Sommer 2025
- Ausbildungsplatzbörse Hersbruck | 26.09.2025
- Ausbildungsplatzbörse Röthenbach | 15.-16.10.2025
- Parentum Nürnberg | 25.01.2024
- Berufsmesse PPG Hersbruck | 06.02.2025

Bildungspartnerschaften
Technik hautnah erleben: Wir arbeiten mit Schulen aus der Region zusammen
Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler für technische Berufe? Unter anderem, indem man sie früh und praxisnah an die vielfältigen Berufsperspektiven in der Industrie heranführt. Aus diesem Grund haben wir nun mit der Johannes-Scharrer-Realschule (JSR) in Hersbruck sowie der Geschwister-Scholl-Mittelschule Röthenbach Bildungspartnerschaften geschlossen.
Sie möchten mehr über die konkrete Zusammenarbeit mit Schulen im Rahmen unserer Bildungspartnerschaften erfahren? Hier finden Sie weitere Details zur Kooperation mit der JSR Hersbruck.