Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Logout successfull!
Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert

International unabhängiges Prüflaboratorium

Die Werkstoffprüflabore der CeramTec Gruppe am Standort Plochingen, welche für fachgerechte und nachvollziehbare Prüfungen oder Kalibrierungen keramischer Werkstoffe von der Probenahme bis zur Ergebnisdokumentation zuständig sind, wurden durch die durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025 erfolgreich akkreditiert.

Die entsprechenden Einrichtungen bei CeramTec erreichen damit auch den Status eines international unabhängigen Prüflaboratoriums – die Wertigkeit der hier ermittelten Prüfergebnisse entsprechen einem international anerkannten Niveau.

Die zur Erfüllung der Norm „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien“ (DIN EN ISO/IEC 17025) Bedingungen gehen deutlich über die der DIN EN ISO 9001 hinaus, da zusätzlich zu den Vorgaben für ein Qualitätsmanagement die konkreten Kompetenzanforderungen an die Durchführung der akkreditierten Prüf- oder Kalibrieraufgaben festgelegt sind.

CeramTec-Keramik
Logo der Deutschen Akkreditierungsstelle

Akkreditierung

Die Akkreditierung bezieht sich auf Prüfmethoden aus folgenden Bereichen:

  • chemische,
  • physikalisch-chemische,
  • physikalisch-technische,
  • mikroskopische und
  • mechanisch-technologische Prüfungen

von keramischen Rohstoffen, Hilfs- und Betriebsstoffen, keramischen Massen, keramischen Probekörpern und keramischen Bauteilen.

„Es gibt bisher nur wenige Prüflabore im Umfeld der Herstellung von Technischer Keramik, die diesen international anerkannten Qualitäts­nachweis mit so zahlreichen akkreditierten Prüfmethoden vorweisen können.“

Dr. Ottmar Rosenfelder
Leiter CeramTec Werkstoffprüflabore a.D.


Mit dem Akkreditierungsbescheid erhalten die CeramTec Werkstoff-Prüflabore die Genehmigung, das DAkkS-Akkreditierungssymbol im direkten Zusammenhang mit den akkreditierten Prüfungen und der Akkreditierungsnummer zu verwenden.

Die Aufrechterhaltung der einmal erlangten Akkreditierung muss im Rahmen von regelmäßigen Überwachungsaudits nachgewiesen werden. 

Mann im Labor prüft Daten

Downloads

DIN EN ISO/IEC 17025

Akkreditierung Prüflabore

Urkunde, PDF, 3,5 MB

 

DIN EN ISO/IEC 17025

Akkreditierung Prüflabore – Bereich Medizinprodukte

Urkunde, PDF, 3,5 MB

Wir sind für Sie da
Downloads