Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Logout successfull!
Zur Übersichtsseite

Keramik-Hersteller unterstützt bedürftige Kinder im Freistaat

CeramTec-Sommerfest mit Wohltätigkeits-Aktion

Feiern für den guten Zweck bei CeramTec: Der Standort Marktredwitz nutzte das diesjährige Sommerfest für eine gemeinsame Aktion mit dem Verein „Allianz für Kinder in Bayern“ und spendete 1000 Euro.

Soziales Engagement wird im Hause CeramTec großgeschrieben. Auch die Belegschaft am Standort Marktredwitz macht mit und ließ sich für ihr Sommerfest etwas Besonderes einfallen: Der Verein „Allianz für Kinder in Bayern“ übernahm den Ausschank auf der Feier. So waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei hochsommerlichen Temperaturen bestens mit Getränken versorgt und der Verein durfte sich über eine großzügige Spende freuen. Die Keramik-Experten überreichten am 5. Oktober einen Scheck über 1000 Euro.

Die finanzielle Zuwendung kommt dem karitativen Verein der Allianz „Allianz für Kinder in Bayern e.V.“ zugute, der gemeinnützige Projekte zugunsten bedürftiger Kinder und Jugendlicher im Freistaat fördert. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen junge Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen, seelischen oder sozialen Beeinträchtigung besonderer Förderung bedürfen.